Bindungs- und bedürfnisorientierte Familienberatung

B.Sc. Psychologin Maxie Ketschau-Repty

Über mich

Meine Familie lebte schon immer bindungsorientiert schon bevor es diesen Namen gab. Ich erinnere mich an keine Strafen aus meiner Kindheit und kein Gefühl der Minderwertigkeit, bloß weil ich noch ein Kind war.

Eine besondere Aufgabe war es, dieses Prinzip auf Kinder zu übertragen, die nicht das Glück hatten so aufzuwachsen. Da meine Familie auch demokratisch lebte, war ich von Anfang an involviert bei der Wandlung unserer Familie durch das Hinzukommen von Pflegekindern. Dieser Prozess begann, als ich 11 Jahre alt war. Meine Eltern behielten immer die Führung und ich fühlte mich nie überfordert, aber auch nie außen vor. 

In dieser spannenden Zeit wuchs in mir der Wunsch, später selbst mit Menschen zu arbeiten und zu sehen, wie echtes Zuhören und Zuwenden einen Unterschied machen


Nach meinem Abitur absolvierte ich ein freiwilliges soziales Jahr. Ich betreute eine 14-Jährige mit frühkindlichem Autismus in ihrer Schule. Ich hatte ein tolles Team und vieles von dem, was ich damals lernte, begleitet mich noch heute.


In 2007 begann ich das Studium der Psychologie an der Universität Bremen. Meinen Schwerpunkt legte ich auf die klinische Kinderpsychologie. Dort erwarb ich den Bachelor of Science in Psychologie. Obwohl ich das Studium als sehr bereichernd empfand, wurde mir bewusst, dass ich nicht als klassische Psychologin arbeiten wollte. Der defizitäre Blick aufs Kind stieß mir sauer auf.


Mein Mann und ich haben 2011 geheiratet und 2014 wurde unsere wundervolle Tochter geboren. Kurz darauf fanden wir uns mit typischen Problemen konfrontiert. Auf der Suche nach Antworten stellte ich mit Schrecken fest, wie weit verbreitet destruktive Erziehung und Machtausübung als Erziehungsmittel immer noch sind. Schließlich fand ich bindungs- und bedürfnisorientierte Seiten und fühlte mich endlich verstanden, fand Worte für die Lebensweise, die mir so natürlich erschien. Über die Jahre erlebte ich viele verzweifelte Eltern, die ihre Kinder anders behandeln wollten und sich auf der Suche nach würdigen Erziehungsprinzipien Rat auf diesen Seiten versprachen. Mir wurde klar, dass das Angebot an qualifizierter Beratung noch immer viel zu dünn ist. Mein Wunsch, mein Wissen und meine mir mitgegebenen Instinkte zu nutzen, um zu helfen wuchs.


2017 begann ich mein Wissen niederzuschreiben und für mich zu bündeln. Ich erarbeitete Konzepte und trat bewusst mit Eltern in Kontakt, die Rat suchten. 2020 absolvierte ich die Kinder Besser Verstehen Ausbildung bei Katia Saalfrank und „Entspannt Eltern“ wurde endlich Wirklichkeit.


Ich freue mich darauf, Dich dabei zu begleiten, Deine Freude am Eltern sein zurückzugewinnen. „Entspannt Eltern“ ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich bin selber schon oft in die Stress-Falle getappt und war immer wieder begeistert, wie befreiend der bindungsorientierte Weg ist. Es gibt 1000 Wege, entspannt Eltern zu sein und ich freue mich darauf, mit Dir zusammen Deinen zu finden.